Mobi-Online als CMS nutzbar?

Allgemeine Fragen
Klaus
Supporter
Supporter
Beiträge: 524
Registriert: Mi 21. Jul 2021, 00:43

Re: Mobi-Online als CMS nutzbar?

Ungelesener Beitrag von Klaus »

Was ich jetzt bei Deiner Seite interessant finde ist dass die gl. Seite (so wie Du es auch beschreibst) nur ab und zu einen 500er bringt ... das riecht eher etwas nach wackeligem WebServer (zu viel Speicher verbraucht) oder DB Verbindung, wobei das nur die CSS Seite ist:

https://www.mobirise-tutorials.com/News ... ionLoadCss
500er.JPG
Klaus
Supporter
Supporter
Beiträge: 524
Registriert: Mi 21. Jul 2021, 00:43

Re: Mobi-Online als CMS nutzbar?

Ungelesener Beitrag von Klaus »

Du kannst zum Debuggen ein &reporting=1 an die URL anfügen und bekommst dann die Stelle wo er rausfliegt genauer:
https://www.mobirise-tutorials.com/News ... eporting=1

/homepages/12/d22935777/htdocs/Mobirise-Tutorials/News-PHPJabbers/simple-cms/app/controllers/pjFront.controller.php:53
oder
Deprecated: Creation of dynamic property pjFront::$option_arr is deprecated in /homepages/12/d22935777/htdocs/Mobirise-Tutorials/News-PHPJabbers/simple-cms/app/controllers/pjFront.controller.php on line 53

Fatal error: Uncaught ValueError: base and exponent overflow in /homepages/12/d22935777/htdocs/Mobirise-Tutorials/News-PHPJabbers/simple-cms/core/framework/components/pjGMP.component.php:56

Verwendest Du noch die gekaufte Version die teilw. verschlüsselt ist oder die neue "freie" weil ich finde die Datei gar nicht.

Gerade noch mal nachgesehen ... die Datei ist nur in der älteren gekauften Version, die Neuere hat die Datei nicht.
Ich verwende nur noch die "Gratisversion" die aktueller ist und da gibts auch den Fehler nicht.

Falls ich mich nicht verzählt habe bei den Zeilen knallts beim:
https://www.php.net/manual/en/function.gmp-pow.php
(exponent overflow)

Ja ja PHPJabbers ist Schuld:
https://github.com/php/php-src/issues/16870
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobi-Online als CMS nutzbar?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin Klaus,

vielen Dank für Deinen großen Einsatz.

Ja - ich habe alle Versionen auf meiner Jabbers-Tutorial-Seite damals einzeln gekauft - und nochmals, sobald ich auf PHP 8.1 bei IONOS schalte gehen alle Anwendungen wieder ganz normal.

Ich schicke mal den GitHub Link an Jabbers.

Vielleicht müsste ich dann die neue Version downloaden und alles nochmals neu installieren. Dann wird doch aber sicher die Datenbank überschrieben?

Passt die denn dann auch noch überhaupt? Ich werde also die sql sichern und danach wieder importieren oder wie sollte ich das machen?
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobi-Online als CMS nutzbar?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich kann die alten Datenbanken nicht importieren. Diese werden zwar fehlerfrei importiert aber irgendwie habe ich dann keinen Zugang.

Ich muss die Inhalte umkopieren - mit den neuen Skripten geht es dann auch mit PHP 8.3 - bin gerade beim "Simple CMS" und habe das erfolgreich nun mit PHP 8.3 bereits am Laufen.

https://www.mobirise-tutorials.com/News ... leCMS.html

Ich konnte nun auch feststellen, dass nur alle bezahlten Anwendungen von Jabbers nicht mehr funktionieren. Zwei meiner Anwendungen - Blogging und Formular - waren damals schon kostenlos und daher gehen die auch.

Das macht jetzt bestimmt einige Tage Arbeit - aber ich denke das ist der saubere Weg. Außerdem kann ich ohnehin nur täglich eine Anwendung downloaden. Habe mal nachgefragt, ob sie mir vielleicht die noch fehlenden Anwendungen alle zusammen senden können.

Es werden da aber noch mehr Herausforderungen auf mich warten, denn fast alle meine Skripte wurden damals von "PHPJabbers" am Server etwas angepasst, da manche Dinge nicht funktionierten. Das muss ich ja nun wieder passieren, mal sehen ob ich damit dann auch noch klar kommen werde. Denn ich werde jetzt nicht Hunderte von Euro für eine erneute Anpassung zahlen, da die Skripte ja selbst jetzt kostenlos sind.
Klaus
Supporter
Supporter
Beiträge: 524
Registriert: Mi 21. Jul 2021, 00:43

Re: Mobi-Online als CMS nutzbar?

Ungelesener Beitrag von Klaus »

... oder einfach warten bis ein neues PHP kommt, es ist ja kein Bug in den Skripten von PHPJabbers sondern ein Bug in den neueren PHP Versionen (November 2024 in PHP 8.2, 8.3 und 8.4).

Bei den "alten" Skripten tritt der Fehler nur deswegen auf weil sie da noch eine PHP Funktion verwenden die halt gerade nicht "sauber" funktioniert.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobi-Online als CMS nutzbar?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin Klaus,

danke Dir nochmals sehr - ohne Dich hätte ich die Seite, die mal sehr viel Arbeit gemacht hatte, wahrscheinlich schon eingestampft.

Hast Du eine Erklärung warum ich die Datenbank zwar importieren kann, jedoch dann keinen Zugang als Admin bekomme? Wenn ich dann "Passwort vergessen" wähle, bekomme ich eine Mail die leer ist.
Klaus
Supporter
Supporter
Beiträge: 524
Registriert: Mi 21. Jul 2021, 00:43

Re: Mobi-Online als CMS nutzbar?

Ungelesener Beitrag von Klaus »

... kann ich Dir so auf die schnelle nicht sagen ... es gab von denen mal ne Anleitung wie man umzieht ... irgendwo ...

Ich kanns ... guck mal in Deine PNs ... grad auch nicht testen weil ich die alte Version akt. nicht inst. kann weil immer die Meldung kommt dass der Key falsch ist ... ggf. laufen die RegServer nicht mehr oder die mögen mich nicht!? ;-)
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobi-Online als CMS nutzbar?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

nee - ist jetzt auch egal - fand ich nur komisch.

Die Anleitung steht hier - hatte ich aber noch nicht ganz verstanden:

https://www.phpjabbers.com/knowledgebas ... ng-scripts
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobi-Online als CMS nutzbar?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Hi,

ich habe nun alle meine Skripte von "PHPJabbers" neu in der freien Version eingebaut und nun funktioniert auch alles mit PHP 8.3 und höher.

Meine ursprünglich gekauften Skripte haben dagegen nur mit PHP 8.1 funktioniert, da es offensichtlich ab PHP 8.2.26 einen PHP-Bug in den lizenzierten Versionen gibt.

Alle diese Anwendungen sind gleichzeitig auch eine Form von Content Management Systemen (CMS). Sie arbeiten mit einer Datenbank, und sämtlicher Inhalt wird über eine benutzerfreundliche Administratoroberfläche online erstellt. Diese Oberfläche kann von beliebig vielen Nutzern mit eigenen Zugangsdaten genutzt werden.


Blogging:

https://mobirise-tutorials.com/News-PHP ... hp#jabbers

Galerie:

https://www.mobirise-tutorials.com/News ... llery.html

Kontakt-Formular-Generator:

https://www.mobirise-tutorials.com/News ... ntact.html

News Blog:

https://www.mobirise-tutorials.com/News-PHPJabbers/

Simple CMS:

https://www.mobirise-tutorials.com/News ... leCMS.html

Verfügbarkeitskalender:

https://www.mobirise-tutorials.com/News ... oking.html
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot] und 4 Gäste