Moin Johannes,
ja - also in der Tat - der Code, den Du da gepostet hast, ist vollkommen korrupt.
Der sollte eher so, wie der auf meiner Beispielseite cyanblau hinterlegte Code, aussehen:
https://mobirise-tutorials.com/Formular ... mular.html
Welchen Editor verwendest Du denn zum Bearbeiten des Codes? Du darfst da auf keinen Fall ein Text-Programm, wie z.B. "Word", verwenden.
Ich verwende immer "
Notepad ++":
https://notepad-plus-plus.org/
Bitte achte darauf, dass der Code - wie vom "Formular Generator" erzeugt - auch erhalten bleibt.
Ich will jetzt nicht beurteilen, da ich mir diesen Code nicht genau angeguckt habe, ob der vom
Volker gepostete Code richtig ist, auf jeden Fall ist dieser anders als der Code den Du gepostet hattest - mit anderer Weiterleitung und keiner eigenen E-Mail-Adresse.
Im Übrigen ist diese Seite
leer - es müsste ja wenigstens der Mobirise-Code sichtbar sein:
https://kameratraining.markus-eberhard.com/page1.php
... deswegen vermute ich, dass Du auch den Einbau falsch vorgenommen hast. Wie und wo genau hast Du versucht Deinen PHP-Code einzubauen. Der gehört in einen Text-Block auf einer
fertig erstellten Mobirise-Seite:
Weiterhin verlinkst Du im Skript auf diese Seite "page3.html":
Code: Alles auswählen
// Weiterleitung - Nach dem absenden des Formulars,
// gelangt der Benutzer über einen Link auf folgende Seite:
$Weiterleitung = "page3.html"; // Relativer Pfad, ausgehend vom Formular.
- es muss aber eine .php Seite sein (wie schon oben erwähnt) wenn es dann die Seite mit dem Skript ist, denn erst durch den erneuten Aufruf (durch den Button "Senden") der Formularseite wird ja hier das Skript überhaupt erst als Mail verarbeitet.
... aber auch diese .html Seite existiert überhaupt nicht
https://kameratraining.markus-eberhard.com/page3.html
Du solltest der Seite, in die Du das Skript einbaust, zunächst erst mal einen vernünftigen Namen geben (nicht "page1", "page3" oder so), wie z.B.:
"formular.php"