Formular über die künstliche Intelligenz ChatGPT generiert
Das war wirklich beeindruckend, wie ChatGPT dieses Formular gleich beim ersten Versuch fehlerfrei für SMTP-Mails generiert hat.
Hier ist mein Prompt für die Generierung:
Erstelle ein einfaches Kontaktformular mit den Feldern Name, Ort, E-Mail, Betreff und Nachricht sowie einer Checkbox zur Bestätigung der Datenschutzerklärung, zu der auch ein Link eingefügt werden soll. Das Formular soll als E-Mail über SMTP versendet werden. Füge einen einfachen Spamschutz in Form eines Captchas hinzu. Zusätzlich soll eine optionale Checkbox vorhanden sein, die der Benutzer bei Bedarf ankreuzen kann, damit er eine Kopie der versandten Mail erhält.
Natürlich solltet ihr euch auch selbst mit ChatGPT oder einer anderen KI beschäftigen, denn ihr müsst euch damit auskennen und klare, verständliche Anweisungen geben können, damit die Generierung erfolgreich verläuft.
Der Download enthält derzeit die aktuelle Version 6.10.0 von PHPMailer, veröffentlicht am 24. April 2025 (Stand August 2025).
Über den unten stehenden Download-Link könnt ihr mein Skript herunterladen, das von ChatGPT erstellt wurde:
Version vom 18. August 2025 von PHP 5.5 bis PHP 8.x
Dieses Download enthält den PHPMailer v6.10.0 vom 24. April 2025.
Downloads insgesamt seit 18.08.2025: 22 x
Ich lehne jede Verantwortung für die Sicherheit oder die Funktionen ab.
Bearbeitet das Skript anschließend mit einem Editor wie Notepad oder Notepad++, sodass die Codierung UTF-8 erhalten bleibt. Lest auch meine Bemerkungen oben im Skript aufmerksam durch.
Im Skript müsst ihr dann lediglich im Abschnitt 'Konfiguration' die SMTP-Daten eures Hosting-Anbieters eintragen. Speichert das Formular-Skript anschließend zum Beispiel unter dem Namen kontakt.php ab.
Kopiert anschließend die Datei kontakt.php sowie das komplette Verzeichnis PHPMailer unverändert in ein Verzeichnis eurer Wahl auf dem Server.
Ruft zum Testen zunächst die URL zu der Datei kontakt.php auf.
Für die Integration in Mobirise habe ich ein iFrame vorgesehen. Das dazugehörige dynamische Skript ist bereits in der Datei kontakt.php integriert.
Zieht euch einen Block eurer Wahl auf. Hier habe ich einen einfachen Textblock aus der Rubrik 'Article' des Standard-Themas 'Mobirise5' verwendet und ihm dieselbe Hintergrundfarbe #f6f7f9 zugewiesen wie im Skript kontakt.php.
Fügt nun den iFrame Code unten mit eurer URL zum Skript kontakt.php ein. Bitte lasst die id="myFrame" unverändert, denn diese wird im Skript kontakt.php mit diesem ID-Namen angesprochen.
<iframe id="myFrame" src="https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-3/kontakt.php"></iframe>
Die ID vom Block muss "Formular" benannt werden, so wie im Screenshot unten auch zu sehen ist, oben links steht die ID, denn auch diese wird im Skript kontakt.php mit diesem Namen angesprochen.
Tipp:
Wenn ihr von einer KI – ich empfehle hier ChatGPT – Änderungen an diesem Kontaktformular vornehmen lassen wollt, kopiert einfach das gesamte Skript in euren Chat und bittet um die gewünschten Anpassungen, z. B. um zusätzliche Felder. Denkt daran, zuvor euer SMTP-Passwort zu entfernen. Dann bittet ihr die KI, die Änderungen in das Skript zu integrieren und es vollständig neu zu generieren. Das funktioniert inzwischen in der Regel fehlerfrei und blitzschnell.
PHPMailer:
Ihr könnt PHPMailer jederzeit durch eine neuere Version ersetzen. Der Verzeichnisname muss jedoch unverändert bleiben: PHPMailer. Kopiert in diesem Fall einfach alle Dateien der neuen Version in dieses Verzeichnis auf dem Server. Damit habt ihr stets eine zukunftssichere Anwendung, denn PHPMailer wird laufend an neue PHP-Versionen angepasst.
Hier findet ihr die jeweils aktuellste PHPMailer-Version: https://github.com/phpmailer/phpmailer/releases
iFrame Einbau im Code Editor mit der id="Formular"